Akkreditiertes DAkkS-Kalibrierlabor (D-K-15223-01-00) für die Messgrößen Temperatur und Dichte. Bei der Ludwig Schneider Messtechnik GmbH sind Ihre Prüfmittel in besten Händen!
Um unseren Kunden einen zuverlässigen Service bieten zu können, verfügt Ludwig Schneider Messtechnik, als eines der international bedeutendsten Kalibrierlabors, über eine innovative Laborausstattung, äußerst präzise Kalibrieranlagen sowie qualifizierte und erfahrene Mitarbeiter. Ludwig Schneider Messtechnik hat den Anspruch, kundenorientiert zu kalibrieren, sodass die Messaufgabe und die damit verbundenen Messunsicherheiten mit dem Kalibrierergebnis in Einklang stehen. Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) überwacht die Einhaltung der Normen und Richtlinien zur Kalibrierung der Parameter, Temperatur und Dichte.
Zum Leistungsspektrum gehört u.a., dass Kalibrieren von Widerstandsthermometern an Fixpunkten; Vergleichsmessungen von Widerstandsther- mometern, Thermoelementen, Flüssigkeitsglasthermometern, Zeigerthermometern, Blockkalibratoren; die Justage von digitalen und analogen Messwerterfassungssystemen; die Ermittlung der spezifischen Konstanten auf Basis von ITS-90-Abweichungsfunktionen, Van-Dusen-Gleichungen und Polynomfunktionen; sowie die Dokumentation der Kalibrierergebnisse für Temperatur und Dichte mittels DAkkS-Prüfscheinen, Werksprüfscheinen oder Konformitätsaussagen.
Ludwig Schneider Messtechnik führt auch Dichte Kalibrierungen nach dem Auftriebsverfahren (Cuckow-Methode) durch.
Unsere von erfahrenen Technikern entwickelte, äußerst präzise Kalibrieranlage ist mit modernster Sensor-Technologie ausgestattet und erfasst zuverlässig alle erfoderlichen Parameter. Zum Leistungsspektrum von Ludwig Schneider Messtechnik GmbH gehört auch eine transparente Datenerfassung (EDV-Unterstützung) sowie die gesamte Logistik. Dafür wurde das von Ludwig Schneider Messtechnik webbasierende Prüfmittel-Kalibrier-Management Programm entwickelt. Dieses Programm wurde gezielt auf die Anforderungen unserer Kunden abgestimmt und in Kundenabläufe eingebunden. Damit organisieren Sie alle Kalibrierungen und Rekalibrierungen effizient, wirtschaftlich und zuverlässig. Prüfmittelüberwachung in Qualitätsmanagment-Systemen (z.B. DIN/EN/ISO 9000) als Dokumentation von Kalibrierungen und Rekalibrierungen sowie die automatisierte Erinnerung zur Rekalibrierung runden das Programm ab.
Die Erfüllung von QM-Richtlinien und Normen (DIN, ASTM, BS, IEC ect.) ist für uns selbstverständlich.
Zu unserem umfassendem Servicespektrum zählen Kalibrierungen im Temperatur- und Dichte-Labor, Kalibrierung von Infrarotthermometern, Vor-Ort-Kalibrierungen sowie die Entwicklung und Produktion von Prüf- und Kalibrieranlagen. Weiter stellen wir unser Wissen und unsere Erfahrung durch Beratungs- und Schulungsservice zur Verfügung.
Sprechen Sie uns an, wir werden gemeinsam eine Lösung für Ihr Anliegen finden.